header_info_top
header_info_bottom

Spam

posts_top

hat sich erledigt

es beginnt sich zu normalisieren
posts_bottom
posts_top

Kommentar-Spam umgeht Captchas

Bei mir sind heute mittag Kommentar-Spam-Einträge aufgetaucht, die dem Anschein nach von Menschen eingetippt wurden, um die Captchas zu umgehen. Die Inhalte sind belangloses Zeugs, es ging nur darum, in den Absendernamen eine Domain einzutragen, in meinem Fall alle auf deutsche Sites zeigend.

Laut Logfile stammte der Zugriff aus Indien und produzierte der Reihe nach drei Kommentare zu einem alten Beitrag. Mittels einer Google-Blogsuche ("enge Mode") hatte die Person den Weg zu mir gefunden.

Die Namen der Anonymlinge waren yaken,
jansen und duschem.

Innerhalb von twoday habe ich bisher nur zwei Blogs gefunden, wo einer der drei Namen schon mal aufgetaucht ist, bei einem sogar sehr massiv.

Steht uns da eine neue Welle an unterbezahlten Billigkommentarspammern bevor?

Die Langfassung steht in meinem Blogposting, das wesentliche steht aber hier schon.
posts_bottom
posts_top

Ein Blog nur aus Spam?

https://aergerblog.twoday.net - habe ich eben in meinen Referrern entdeckt, und das Teil besteht nur aus unkommentierten Spam-Emails.

Ist das evtl. selbst eine Spam-Schleuder, die sich als Blog tarnt?
posts_bottom
posts_top

Referrer und Comment Spam - wird besser

mein blog (leobard.twoday.net) wurde ziemlich von referrer und comment spam geplagt.
Twoday hat auf e-mail Anfrage geantwortet und eine Mitarbeiterin hat in etwa folgendes gesagt:
  • das Problem mit dem Trackback-Spam ist ein leidiges - aber seit Ende Juli 2006 haben wir eine Lösung implementiert, die den Spam zurzeit recht gut unter Kontrolle hält. Leider ist diese nicht rückwirkend anwendbar, ältere Spams müssten also händisch gelöscht werden.
  • Mit Kommentar-Spam sollte es schon seit Einführung der Captchas für anonyme Kommentatoren keine Probleme mehr geben.
das ist kein offizielles Statement von Twoday, also nagelt bitte niemanden darauf fest, falls nur jemand die gleiche Frage haben sollte ist es wichtig, diese Information hier zu finden.
posts_bottom
posts_top

"allgemeine blacklist"

Hallo

Aufgrund extremer Referrer-Spams ist dieses 'tool' kaum zu verwenden. die allgemeine blacklist würd wohl gut ein update vertragen. - könnte man das nicht irgendwie verbinden, dass von usern markierter spam irgendwie gesammelt , ausgewertet und dann in die blacklist übertragen wird?

da das markieren und editieren der einzelnen ref spams äußerst mühsam ist (z.b. von "hxxp://lolsa.changeip.name" gibts unendlich* viele suburls, d.h. man fügt eine hinzu, ändert den filter etc. aber dies für 1000e andrer spam-urls... omg!

ideen?
posts_bottom
posts_top

Trackback Spam von Hyip

Das gespamme hört nicht auf: Heute am 22.05.2006 hatte ich 40 Trackback-spam von Hyip. Das ist langsam wirklich lästig. Kann man da wirklich nix anderes tun als Trackbacks nicht zu erlauben?

Das würde das Bloggen aber ziemlich einschränken.
posts_bottom
posts_top

An alle: Trackback-Spamming vom 14.05.2006

Heute früh sind zahlreiche der bei twoday.net gehosteten Blogs mit Spam-Trackbacks von »xanax« und »phentermine« zugemüllt worden, in meinem Blog stand der Schrott unter gut 50 Beiträgen. Das manuelle Löschen des Gerümpels ist lästig und zeitraubend, aber über die Suchfunktion findet man den Mist wenigstens einigermaßen schnell und vollständig:

https://blogname.twoday.net/search?q=cool

und

https://blogname.twoday.net/search?q=respect

fördern den über den Zaun geworfenen Abfall zutage...

Für »blogname« muß man natürlich den eigenen einsetzen. Wollte eigentlich längst was Neues veröffentlicht haben, statt dessen mußte ich mich erst mal länger als gedacht mit dem virtuellen Hausputz beschäftigen... Und die richtige Hausordnung hätte ich auch noch zu machen!

Frohes Löschen!


Nachtrag 20:50 Uhr: Der nächste Idiot ist aufgetaucht! Er nennt sich »tramadol« und sein Auswurf ist zu finden mit einer Suche nach »nice site«. Bis zu einer radikalen (=an der Wurzel ansetzenden) Lösung des Problems durch das knallgrau-Team ist es wohl das Beste, die Trackback-Funktion im eigenen Blog zu deaktivieren (Admin -> Module -> Extension-Module -> Trackbacks Einstellungen)... Danke an die Anfängerin!
posts_bottom
posts_top

Kommentarspam

Ein anonymer Nutzer hobita aus Frankreich hat archiv.twoday.net mit Kommentaren zugespammt. Gibt es Überlegungen seitens der Twoday-Betreiber, solchen Leuten juristisch das Wasser abzugraben? Er hat entweder manuell zahlreiche Einträge vorgenommen oder das Captcha überlistet.
posts_bottom
posts_top

Hello

In can read German, but i can't write it.
I am sorry, me mom was from Austria/Graz, but it is 32 years ago that i have spoken German.
I am u Dutchman, and have a problem on my blog.
https://hoezo.twoday.net
An US citizen has spammed from my mail adres from my blog.
I have recieved a warning from my isp.
I cant use my mail adres animore, because i dont want to take the blame for something i did not do.
So here is my question.
How do i ban an ip?
Would like to ban ip 66.179.230.118
I have located that ip in Nwe York/ USA.
Do i need an additional script?
Or can i find a way to ban when i log in?
Thank you in advance for your attention and or help.
Hoezo ?
posts_bottom
posts_top

Umgang mit kindischen MitgliederInnen

Mein Blog wurde von kürzlich von UserInnen (mit einem Infantilitäts-Koeeffizienten nahe 1) mit idiotischen Bildchen (mit Linkfunktion auf das jeweils eigene Blog) zugespammt. Habe das durch Löschen und Sperren der ÜbeltäterInnen für weitere Kommentare für mich zunächst einmal gelöst und die Sache auf sich beruhen lassen.

Es sieht aber inzwischen so aus, als wäre ich bei weitem nicht der einzige Betroffene. Sicher freut sich jeder um Aufmerksamkeit, die ihm oder ihr zuteil wird, aber Schrotschuß-Eigenwerbung von derartiger Plumpheit verärgert viele und beschädigt u.U. den Ruf der Blogger-Gemeinde allgemein.

Meine Frage daher: Gibt es hier ein Regulativ bzw. einen vorgesehenen Weg, derartig aus dem Rahmen fallende twoday-BenutzerInnen in die Schranken zu verweisen? Also sowas wie erste gelbe Karte, zweite gelbe Karte, rote Karte? Hätte nicht gedacht, daß sowas nötig ist, aber offenbar ziehen neue Medien mit zunehmender Bedienfreundlichkeit auch vermehrt fragwürdige Gestalten an...
posts_bottom

About
Account (Benutzername & Profil)
Administration
Advanced
Anmeldung
Archiv
Backlinks (Referrer)
Beiträge
Berechtigungen
Bezahlung
Bilder
Blog als Buch
Blog anlegen
Blog archivieren
Charts
Dateien
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development