Hallo zusammen,
als Datensicherungs-Paranoiker begrüße ich sehr die Existenz der Export-Funktion. Leider kann ich da nur wählen, ob ich
das gesamte Blog oder aber die Neuzugänge
seit der letzten Sicherung ausgegeben haben möchte. Nun wäre das ja an sich ausreichend, aber wenn man wie ich hin und wieder ältere Beiträge editiert oder signifikant erweitert, dann muß man natürlich wieder eine Komplett-Sicherung ziehen, um auch diese Änderungen abgespeichert zu wissen.
An sich klappt das ganz gut, nur wird die resultierende Export-Datei von mal zu mal größer, und in (zugegeben noch ferner) Zukunft wird der Gesamt-Export womöglich gar nicht mehr klappen, weil das resultierende Textfile größer wird als die mir gegebene Speicherplatz-Quote.
Ich kann den dazu nötigen Aufwand nicht abschätzen, aber ich fände es praktisch, wenn man einzelne
Monate,
Quartale oder ganze
Jahre zum Export selektieren könnte. Oder sogar
frei wählbare Zeiträume (von ... bis ...). Was natürlich die Frage aufwirft, wie mit Kommentaren zu verfahren ist, die zu zu exportierenden Beiträgen gehören, aber mit ihrem eigenen Erstellungsdatum schon außerhalb des gewählten Export-Zeitraumes liegen. Da sollte man wohl konsequenterweise den Zeitstempel des Beitrages selbst zum Kriterium erheben (und alle Kommentare und Antworten darauf gehören dann unbeschadet ihres Erstellungsdatums immer mit dazu).
Danke für's Erwägen einer derartigen Verbesserung,
Ralph alias
zonebattler
zonebattler - 13. Jan. 2006, 14:18 - Rubrik:
Import und Export