header_info_top
header_info_bottom

Import und Export

posts_top

import von serendipity

hi,

ich versuche gerade, mein blog vom alten provider zu twoday.net zu verschieben, allerdings will der import nicht so richtig: weder atom, rss2 noch rss feed laufen fehlerfrei durch, ergebnis: 2 beiträge importiert.

quelle ist ein serendipity (s9y) server.

gibts irgendwo ein atom zu movable-type converter?

experten helft!
posts_bottom
posts_top

Content Export von Twoday auf WordPress

Guten Tag,

da ich nun einen eigenen domain habe und da lieber mir WordPress arbeiten möchte, braeuchte ich mein Archiv auch in einer WordPress entsprechendem form exportieren.

Vielleicht übersehe ich hier etwas aber ich kann es nur als entweder text datei oder als RDF datei exportieren. Weder der eine noch der andere ist aber für meine Zwecke verwendbar.

WordPress meint ich braeuchte eher eine XML Datei damit ich alles problemfrei transportieren könnte.

Hat jemand vielleicht eine Idee

Vielen Dank im Voraus.


hmmm.
posts_bottom
posts_top

Weblog-Export in PDF???

Hallo!

Mich interressiert, ob es in naher Zukunft die Moeglichkeit geben wird, das Weblog in ein PDF-Dokument zu exportieren, um quasi eine Art Fotoalbum+Tagebuch fuer Offline-Zwecke zu haben. Da ich nur maximal 14 Tage auf der Startseite darstellen kann, reicht es fuer mich leider nicht aus, selbst ein PDF ueber die Druckfunktion zu erstellen...

Vielen Dank fuer etwaige Antworten!!!
posts_bottom
posts_top

Problem bei Export

Nach den gestrigen Server-Problemen wollte ich heute zur Sicherheit mal mein ganzes Weblog als Backup exportieren. Wenn ich jedoch auf Im-/Export klicke kommt bei mir immer die folgende Fehlermeldung: "Sorry! URL ffblog/export was not found on this server!".

Was tun?
posts_bottom
posts_top

export

wieso kann ich nicht exportieren


...Wähle aus den gegeben Export-Optionen und druck die Schaltfläche "Exportieren". Jetzt erscheint eine Bestätigungsnachricht .. diese erscheint aber nicht!
und nun steht da, dass ich grad exportiert habe
aber wohin ???

würde mir wünschen auf eigene dateien aber ...


wenn ihr einen tipp habt
;-)

überschritten
posts_bottom
posts_top

Zuordnung des Artikel-Typs beim Export

Hallo zusammen,

beim Export eines Blogs werden im ausgegebenen Textfile die einzelnen Artikel wie folgt gekennzeichnet:

1) Ein Beitrag:
gar nicht weiter, es kommt als erstes die Zeile
TITLE: blablabla...

2) Ein Kommentar:
COMMENT:
TITLE: xxx...

3) Eine Antwort:
COMMENT:
REPLY:
TITLE: yyy...

Frage: Ist es korrekt, wenn eine Antwort zusätzlich zum REPLY noch mit COMMENT gekennzeichnet wird oder ist das nicht doch zuviel des Guten? Nicht daß ich chronisch mißtrauisch wäre, aber die Sache mit der vertauschten Zuordnung war ja auch lange unentdeckt geblieben...

Danke und Ruß,
Ralph alias zonebattler
posts_bottom
posts_top

Export auf Computer geht nicht...

...weil der Speicherplatz des Accounts vollist.
Das ist dumm, denn ich will ja gar nicht bei twoday das Backup haben, sondern auf meinem Computer...
Wie komme ich nun an mein Komplett-Backup von https://baublog.twoday.net/?
posts_bottom
posts_top

Feature Request: Export-Funktion für definierten Zeitraum

Hallo zusammen,

als Datensicherungs-Paranoiker begrüße ich sehr die Existenz der Export-Funktion. Leider kann ich da nur wählen, ob ich das gesamte Blog oder aber die Neuzugänge seit der letzten Sicherung ausgegeben haben möchte. Nun wäre das ja an sich ausreichend, aber wenn man wie ich hin und wieder ältere Beiträge editiert oder signifikant erweitert, dann muß man natürlich wieder eine Komplett-Sicherung ziehen, um auch diese Änderungen abgespeichert zu wissen.

An sich klappt das ganz gut, nur wird die resultierende Export-Datei von mal zu mal größer, und in (zugegeben noch ferner) Zukunft wird der Gesamt-Export womöglich gar nicht mehr klappen, weil das resultierende Textfile größer wird als die mir gegebene Speicherplatz-Quote.

Ich kann den dazu nötigen Aufwand nicht abschätzen, aber ich fände es praktisch, wenn man einzelne Monate, Quartale oder ganze Jahre zum Export selektieren könnte. Oder sogar frei wählbare Zeiträume (von ... bis ...). Was natürlich die Frage aufwirft, wie mit Kommentaren zu verfahren ist, die zu zu exportierenden Beiträgen gehören, aber mit ihrem eigenen Erstellungsdatum schon außerhalb des gewählten Export-Zeitraumes liegen. Da sollte man wohl konsequenterweise den Zeitstempel des Beitrages selbst zum Kriterium erheben (und alle Kommentare und Antworten darauf gehören dann unbeschadet ihres Erstellungsdatums immer mit dazu).

Danke für's Erwägen einer derartigen Verbesserung,
Ralph alias zonebattler
posts_bottom
posts_top

Definitiver Zuordnungs-Fehler beim Weblog-Export

[Dieser Beitrag ersetzt einen früheren von mir, nebst allen Kommentaren zum immer noch aktuellen Sachverhalt.]

1) Versuchsanordnung

Ich schrieb soeben testhalber in mein Weblog drei Dummy-Beiträge und benutzte jedesmal eine andere der drei möglichen Optionen, wer diese Artikel dann jeweils später bearbeiten darf.

2) Weblog-Export als Textdatei

Beim Exportieren werden die »EDITABLEBY« Parameter-Werte »author« und »subscribers« vertauscht, während der Wert »contributors« korrekt übergeben wird.

3) Beweis der fehlerhaften Zuordnung:

Exportiertes Weblog

Unbeschadet aller beim späteren Rückimport eventuell bestehenden Eingriffsmöglichkeiten sollte doch zunächst mal korrekt exportiert werden, oder?!

Besten Gruß,
Ralph alias zonebattler
posts_bottom
posts_top

Von Antville zu Twoday

Hätte gerne Folgendes gewusst, bevor ich allenfalls von Antville zu Twoday wechsel:

- Kann man den Inhalt eines bei Antwille gehosteten Blogs zu Twoday "umziehen"?

Gruss Soxx
posts_bottom

About
Account (Benutzername & Profil)
Administration
Advanced
Anmeldung
Archiv
Backlinks (Referrer)
Beiträge
Berechtigungen
Bezahlung
Bilder
Blog als Buch
Blog anlegen
Blog archivieren
Charts
Dateien
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development