Es geht wohl hauptsächlich darum, dass Google die Spam-Links frisst (funktiniert auch, wenn die Links unsichtbar sind). Manchmal ist es auch so, dass auf den verlinkten Seiten Viren und Trojaner stecken, die bei neugierigem Anklicken verbreitet werden.
Ich habe die anderen Spam-Meldungen jetzt offline gesetzt, ein zentraler Meldungsthread auf der Frontseite genügt (sonst kennt sich niemand mehr aus).
Genau, schließe mich der Frage an.