Ich blicke das System langsam.
Auch wenn jetzt vermutlich schon überhaupt keiner mehr Lust hat meinen Quatsch zu lesen schreibe ich trotzdem mal weiter.
Ich habe jetzt mal im Stylesheet mein Blog einfach breiter gestellt und bei den Einträgen aus <% gallery ein <% image gemacht. Dadurch sind die Bilder jetzt in voller Größe zu sehen - ohne rechts abgeschnitten zu werden.
Jetzt müßte es bei den Moblog Einstellungen wirklich nurnoch eine Option geben, bei der man wählen kann, ob bei dem angehängten Bild das gallery oder das image Tag verwendet werden soll.
Ich hatte auch ausprobiert am image-Tag as="thumbnail" und dann eine Breite anzugeben - in der Hoffnung, daß das System mir dann ein Thumbnail in der Größe ausgibt - dem war aber leider nicht so ;-) Es wurde nur das echte Thumbnail (100x75px) mit einem width-Tag versehen... sah natürlich eher suboptimal aus.
Ich habe auch versucht manuell ein img-Tag einzufügen und dann src="<% image.url usw usw %>" und mit fester width Angabe einzufügen, aber das klappte gar nicht, denn image.url scheint in Beiträgen nicht erlaubt zu sein!?
Um den Gedanken noch weiterzuführen...
Auch wenn jetzt vermutlich schon überhaupt keiner mehr Lust hat meinen Quatsch zu lesen schreibe ich trotzdem mal weiter.
Ich habe jetzt mal im Stylesheet mein Blog einfach breiter gestellt und bei den Einträgen aus <% gallery ein <% image gemacht. Dadurch sind die Bilder jetzt in voller Größe zu sehen - ohne rechts abgeschnitten zu werden.
Jetzt müßte es bei den Moblog Einstellungen wirklich nurnoch eine Option geben, bei der man wählen kann, ob bei dem angehängten Bild das gallery oder das image Tag verwendet werden soll.
Ich hatte auch ausprobiert am image-Tag as="thumbnail" und dann eine Breite anzugeben - in der Hoffnung, daß das System mir dann ein Thumbnail in der Größe ausgibt - dem war aber leider nicht so ;-) Es wurde nur das echte Thumbnail (100x75px) mit einem width-Tag versehen... sah natürlich eher suboptimal aus.
Ich habe auch versucht manuell ein img-Tag einzufügen und dann src="<% image.url usw usw %>" und mit fester width Angabe einzufügen, aber das klappte gar nicht, denn image.url scheint in Beiträgen nicht erlaubt zu sein!?