
graue Balken einbauen
Hey, ich möchte in meinen Blog seibelle.twoday.net links und rechts zwei graue Balken einbauen. Würde dann ungefähr so aussehen:
Bevor ich mein Layout zerschieße, weil ich es so versucht hab, frag ich lieber sicherheitshalber nochmal nach. Wär super, wenn jemand mir möglichst in verständlichen ;-) Worten helfen könnte.

Bevor ich mein Layout zerschieße, weil ich es so versucht hab, frag ich lieber sicherheitshalber nochmal nach. Wär super, wenn jemand mir möglichst in verständlichen ;-) Worten helfen könnte.
patsyjones - 28. Nov. 2006, 11:13 - Rubrik: Layout

#container
die backgroundfarbe weiß zu geben.
Eine spezielle Definition für den container ist in dem Layout aber gar nicht angegeben,
also habe ich sie einfach mal hinzugefügtalso habe den #wrapper so bearbeitet.#wrapper {
text-align: left;
background-color: #ffffff;
}
Die eigentliche Hintergrundfarbe stellst du unter Farben, Schriften & Anordnung auf grau.
Mein Blog ist dreispaltig und ich hab einen Header eingebaut, darum sah es im ersten Augenblick etwas komisch aus, aber im Prinzip funktioniert es. Und wenn du dir nicht sicher bist, leg ein zweites Layout an, oder zur Not auch ein Testblog, dann kann auch nichts passieren.
Edit: komischerweise sieht es im IE so aus wie du es wohl gedacht hast. Leider nicht im FF. Beispiel
ja den meinte ich (und auch unter), aber #content sieht bei mir so aus:
#content {
overflow: hidden;
width: 100%;
}
hab auch sonst keine passende Gelegenheit gefunden 20px rauszunehmen und es sieht auch eigentlich nach höchstens 10 aus. Aber ist ja im Prinzip auch egal, muss ja der Frau Jones gefallen.
#content {
margin: 20px 240px 0px 0px;
}
Im Stylesheet selbst steht das nicht, man kann's aber dort overrulen.
PS: Das gesamte Stylesheet siehst du, wenn du an die Site-adresse einfach "main.css" anhängst.
ahhh
Edit: Jippie, das hats gebracht. Aber es ist trotzdem nicht #content sondern #wrapper. Dort standen nämlich 12px drin. Wenn ich die 20px vom #content entferne, klebt der wirklich direkt unter der Toolbar. Aber immerhin, der Tipp mit dem main.css hilft mir selber sicher auch persönlich ne ganze Menge weiter. Vielen Dank