stell dir vor ich bin sehr sehr dumm. stell dir vor ich habe noch nie was von html gehört. was muss ich machen um das aussehen meines kalenders zu ändern?
1.) Einen Kommentar, der aus einem "h" und ca. 37 "ää" besteht, durch eine artikulierte Frage zu ersetzen, und dadurch meinen zuvor durchaus berechtigten Einwand als deplatziert patzige Bemerkung dastehen zu lassen, ist keine freundliche Umgangsform.
2.) Diese Seite ist ein help-Forum zu twoday-spezifischen Fragen. Dass ich immer wieder auch html- und css-tipps gebe, ist ein freundlicher service von mir, aber nicht direkt Teil meines Jobs. Grundsätzlich setze ich dabei eine Bereitschaft der Beratenen voraus, sich mit der Materie auch auseinanderzusetzen. Ein "häää" mit 37 "ä" lässt aus meiner Sicht eine solche Bereitschaft nicht erkennen.
Weiterführende Tipps gibt's morgen zu den üblichen Bürozeiten.
Ich nehme an, du hast in den Kalender-Skins das "font size" tag ergänzt? Es kann allerdings dort, wo es steht (im tr-tag) überhaupt nichts machen. wenn, dann müsstest du es schon in den td-bereich schreiben. Und den Wert (1) in Anführungszeichen.
Da das ganze Dings aber ohnehin per default mit CSS formatiert ist, ist es klüger, das Stylesheet zu editieren. Die einzelnen Tage befinden sich in einem <div> namens "calDay". Also sucht man diesen Eintrag im Stylesheet...
...und findet ihn nicht. also "er"finden wir ihn:
.calDay {
}
und innerhalb der geschwungenen Klammern kommen die Eigenschaften, die die Klasse haben soll - zB
font-size: 11px;
oder, um die Schriftgrößen aus den Laoyut-Einstellungen zu verwenden, mit antville/twoday-macro:
1.) Einen Kommentar, der aus einem "h" und ca. 37 "ää" besteht, durch eine artikulierte Frage zu ersetzen, und dadurch meinen zuvor durchaus berechtigten Einwand als deplatziert patzige Bemerkung dastehen zu lassen, ist keine freundliche Umgangsform.
2.) Diese Seite ist ein help-Forum zu twoday-spezifischen Fragen. Dass ich immer wieder auch html- und css-tipps gebe, ist ein freundlicher service von mir, aber nicht direkt Teil meines Jobs. Grundsätzlich setze ich dabei eine Bereitschaft der Beratenen voraus, sich mit der Materie auch auseinanderzusetzen. Ein "häää" mit 37 "ä" lässt aus meiner Sicht eine solche Bereitschaft nicht erkennen.
Weiterführende Tipps gibt's morgen zu den üblichen Bürozeiten.
Und jetzt die Tipps:
<div class="calHead">Februar 2006</div></td>
</tr>
<tr><font face=arial><font size=1>
<td><div class="calDay">Mo</div></td>
Ich nehme an, du hast in den Kalender-Skins das "font size" tag ergänzt? Es kann allerdings dort, wo es steht (im tr-tag) überhaupt nichts machen. wenn, dann müsstest du es schon in den td-bereich schreiben. Und den Wert (1) in Anführungszeichen.
Da das ganze Dings aber ohnehin per default mit CSS formatiert ist, ist es klüger, das Stylesheet zu editieren. Die einzelnen Tage befinden sich in einem <div> namens "calDay". Also sucht man diesen Eintrag im Stylesheet...
...und findet ihn nicht. also "er"finden wir ihn:
.calDay {
}
und innerhalb der geschwungenen Klammern kommen die Eigenschaften, die die Klasse haben soll - zB
font-size: 11px;
oder, um die Schriftgrößen aus den Laoyut-Einstellungen zu verwenden, mit antville/twoday-macro:
font-size: ;
hallo chronistin,
ich entschuldige mich hiermit offiziel bei dir für meine umgangsformen aber mein hirn war überfordert -> multitasking usw