header_info_top
header_info_bottom
posts_top

Online seit ...

Gestern habe ich zufällig in der Statusanzeige gesehen, daß mein Blog nun schon seit 1999 Tagen online ist. Heute wollte ich dann einen Screenshot vom 2000. Tag machen, aber es wird immer noch "Online seit 1999 Tagen" angezeigt, obwohl mittlerweile auch die Uhrzeit überschritten ist.
Ein Online-Datums-Rechner sagt auch, daß heute der 2000.Tag sei.

Mit welcher Methode wird denn diese Zahl aktualisiert? Und wann kann ich mit der 2000 rechnen? :-)

Liebe Grüße, Sus
(https://corum.twoday.net)
posts_bottom
posts_top

Bilder speichern

Mei fünfjähriger Blog ist prallvoll mit Bildern, dementsprechend prallvoll ist mein Speicherplatz bei Twoday. Ich lagere nun auf Anraten meine Bilder auf Flickr und das funktioniert auch.
Aber was mache ich wenn ich ein Bild aus einem anderen Blog, Webseite usw verwenden möchte? Bis her habe ich die auf meiner Festplatte gespeichert, sie im Blog eingefügt. Natürlich mit Herkunftshinweis.
Aber bei Flickr kann ich ja wohl nicht in meinem Account fremde Bilder speichern, was mache ich nun?
https://siebensachen.twoday.net/
Danke
Waltraut
posts_bottom
posts_top

Posten vom iPhone 4

Hallo,

hat jemand einen Tipp, wie man am besten vom iPhone 4 postet, ohne dabei Safari zu benutzen. Gibt es eine App?
posts_bottom
posts_top

Paysafe

Es ist auch bei mir wieder so weit.
Ich möchte verlängern, aber Paysafe funktioniert noch nicht.
posts_bottom
posts_top

Offline Beiträge mit Google-Feedreader sichtbar

Hallo, ich habe folgendes "Problem". Ich hatte all meine alten Beiträge offline gestellt und wollte noch mal neu anfangen mit dem Blog (sowas braucht der Mensch ja manchmal ;-). In jedem Fall hat mir eine Bekannte berichtet, daß sie mit dem Google-Feedreader alle alten Beitrage problemlos auslesen kann. Kennt dieses Problem jemand? Liegt es daran, daß die Beitrage nicht vollständig gelöscht sind sondern eben nur offline, oder kann es sein, daß Google die noch irgendwo im Nirvana gespeichert hat? Wäre für eine Antwort dankbar.
Viele Grüße aus FFM
Schlepp
posts_bottom
posts_top

Bloggen mit Wordpress

Hallo!

Ich bin eine ganze neue Bloggerin und versuche gerade mittels Literatur meinen Blog zum Laufen zu bringen (also, dass ich ihn offline mit wordpress verwalten kann). In dem Buch hat man mir FileZilla empfohlen. Ich habe es runter geladen, installiert und meine Zugangsdaten eingegeben, aber ich bekomme keine Verbindung. Bin noch gar nicht dazu gekommen wordpress überhaupt zu installieren, weil es daran schon scheitert. Was mache ich falsch? Kann mir jemand weiter helfen?

Ich habe bei Filezilla unter "Servermanager" auf "neuen Server" geklickt und folgendes eingegeben:

Server: emmaginaer.twoday.net
Port: 8081
Protokoll: FTP
Verbindungsart: normal
Benutzername:****
Passwort: *****

Danke schon mal für die Hilfe im Voraus!

LG,
Julia
posts_bottom
posts_top

Mögliche Lösung

Ich frage mich, ob es nicht möglich wäre, zwei oder drei A-Blogger, die entsprechend vertrauenswürdig sind, mit einer Löschberechtigung zu versehen.
Ich wäre z.B. bereit, wenn es nicht mehr als zwei Klicks benötigt, alle Spam-Blogs zu löschen, die mir beim Surfen auffallen. Ich würde nicht alle erwischen, doch wenn ich da auf einer Seite einmal 12 löschen würde, sind vermutlich nach einem Monat doch die meisten weg oder das Auftreten sehr ausgedünnt.
Ich kann mir schon vorstellen, dass man als Administrator nicht dauernd da hinterherhüpfen kann.
Aber vielleicht kann man ein paar der treuen Kunden einbeziehen?
-
Zur Not ist die Löschfunktion so einzurichten, dass die entsprechenden Blogs einfach blockiert und in eine Quarantänezone verschickt werden. Falls sich irgendjemand über ein irrtümlich gelöschtes Blog aufregt.
posts_bottom

About
Account (Benutzername & Profil)
Administration
Advanced
Anmeldung
Archiv
Backlinks (Referrer)
Beiträge
Berechtigungen
Bezahlung
Bilder
Blog als Buch
Blog anlegen
Blog archivieren
Charts
Dateien
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development