header_info_top
header_info_bottom
posts_top

Noch mal Bücherliste

Inzwischen habe ich festgestellt, dass dieses Problem nur bei besonders langen Titeln aufzutreten scheint.
Beispiel:
Gibt man ins Suchfeld "moers blaubär" ein, funktionieren die beiden ersten Titel nicht, der die folgenden werden übernommen.
posts_bottom
posts_top

Anregung

Nachdem man als normaler Benutzer des Forums oben im weißen Balken kein Contributor-Menü angezeigt bekommt und die Liste im Menü-Modul immer länger wird, wäre es doch schon, wenn das Contributor-Modul in der Seitenleiste einen Schritt höher rücken würde, weil man inzwischen ordentlich zu scrollen hat, bis man einen neuen Beitrag anlegen kann.
posts_bottom
posts_top

Links werden bei FB nicht mehr mit Bilder angezeigt

und ich glaube es liegt am kochtopf.twoday.net, denn wenn ich einen zorra.twoday.net Link bei FB einbinde, wird er richtig angezeigt.

Beispiel kochtopf: https://www.facebook.com/pages/kochtopf/198134643485
Beispel zorra (Kokos-Panna-Cotta): https://www.facebook.com/kochtopf?ref=profile

Update: sehe gerade obige Links funktionieren nicht, deshalb ein Bild.

Im FB-Help-Center steht, dass dies am Meta-Tag liegt:
"In order to generate a Share preview successfully, a website must include the following three meta tags in its source HTML:

< meta name="title" content="Article headline here" >
< meta name="description" content="Article summary here" >
< link rel="image_src" href="https://www.example.com" >"

Jetzt habe ich die Meta Tags bei zorra und bei kochtopf vergleichen. Sie sind nicht identisch. Warum weiss ich auch nicht, da habe ich nie was rumgeschaubt...

Da der zorra Meta tag funktioniert habe ich mal versuchsweise diesen in den kochtopf kopiert. Hilft nicht, sprich Preview wird immer noch nicht angezeigt. Warum, bzw. was muss ich ändern?

Danke für die Hilfe im voraus.
posts_bottom
posts_top

Ständig neu einloggen - warum?

Potztausend, warum werde ich denn ständig wieder rausgeschmissen und muß mich jedes Mal neu einloggen???????
posts_bottom
posts_top

Bilder löschen

Ich möchte nochmals auf die Funktion "Bilder löschen" hinweisen. Lässt es sich denn nicht einrichten, dass man mehrere Bilder gleichzeitig löschen kann? Z.B. durch kleine Häkchen, die man dann zumindest seitenweise setzen könnte. So, wie jetzt, ist es wirklich eine Strapaze. Danke!
posts_bottom
posts_top

Hil|fe, die;

Hi!

Jetzt brauche ich wirklich die Hilfe von twoday ansich. Vor einem Jahr etwa war ich zahlender twoda-Kunde. Nun möchte das alte Layout wiederherstellen aber es funktioniert nicht. Das liegt daran, dass mein Ordner "download_full" beim importieren nicht akzeptiert wird, handelt es sich jedoch um den original Ordner, den mir twoday ausgegeben hat. Auch eine "2009-03-09-export-full-txt.txt" Datei habe ich. Ich hab bereits alles ausprobiert. Nichts.

Nun möchte ich extrem mein altes Layout wiederherstellen, schaffe es aber - ohne die Hilfe von euch - nicht.

Bitte, ich lasse euch gerne die Dateien zukommen. Wenn ihr möchtet, gebe ich euch einen halben Goldtaler dafür, aber ich brauch dieses Layout.

Nette Grüße.

Philipp
posts_bottom
posts_top

Bücherliste

"Klicke auf ein Suchresultat, um es zu deiner Liste hinzuzufügen", steht da, wenn ich klicke, lande ich jedoch direkt bei Amazon. Mach ich was falsch oder ist das ein neuer Bug?
Ich nutze Firefox 3.5.7, falls das von Interesse ist.

(Wie ich Einträge von Hand hinzufügen kann, weiß ich, es geht nur um die Weiterleitung zu Amazon, die mir neu ist.)

Ergänzung: Im IE läuft alles wie gewohnt.

2. Ergänzung: Nun (15.2.) gehts auch im IE nicht mehr, ohne, dass ich (oder jemand anders) in den Browser etwas geändert hätte.
posts_bottom
posts_top

TypeError: Cannot call method "indexOf" of null

habe alle beiträge zu dieser fehlermeldung gelesen und komme nicht weiter immer wenn ich das weblog layout wähle bekomme ich wieder diese meldung
was tun
posts_bottom
posts_top

Kommentare verändern/editieren

Hallo,

hier im Forum wurde immer mal wieder der Wunsch ausgesprochen, dass der Administrator des Blogs eingehende Kommentare editieren kann. Dies wurde von seiten twoday abgelehnt, weil man Zensur bzw. entstellende Eingriffe befürchtet (das erste zieht nicht, da man ja den Kommentar zur Gänze löschen kann; das zweite ist durchaus nachvollziehbar).

Ich habe nun einen "Fall"; der interessante Fragen aufwirft. Ein Teilnehmer hatte am 06.02.2010 um 15.29 Uhr einen Kommentar bei mir gepostet. Diesen Kommentar hat er heute, am 08.02.2010 um 09.49 Uhr verändert (siehe hier). Das ursprüngliche Datum nebst Zeit bleibt jedoch erhalten; auch erfolgt keine Benachrichtung, dass es einen "neuen" Kommentar gegeben hat. Im konkreten Fall hat der Verfasser seine Stellungnahme ergänzt. Dennoch könnten vom Kommentator ja auch andere, manipulative Veränderungen vorgenommen werden, die bspw. die Antworten, die inzwischen darauf gegeben wurden, ad absurdum führen.

Meine Frage: Warum wird das neue Datum nicht übernommen? Dann wäre jedem Leser klar, dass der Text verändert wurde.
posts_bottom
posts_top

Beitragsergänzung erscheint nicht!

Diesen Beitrag habe ich nachträglich um 1 Satz und 1 Bild ganz unten ergänzt. Leider erscheint das Ganze nicht auf meinem Monitor ???

https://lowersaxony.twoday.net/stories/moleskine-und-lessing/
posts_bottom

About
Account (Benutzername & Profil)
Administration
Advanced
Anmeldung
Archiv
Backlinks (Referrer)
Beiträge
Berechtigungen
Bezahlung
Bilder
Blog als Buch
Blog anlegen
Blog archivieren
Charts
Dateien
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development