header_info_top
header_info_bottom
posts_top

Datum Kommentare

In meinem Blog werden die Kommentare, die ich auf anderen Blogs gemacht habe (bei mir als "anderswo" bezeichnet) nicht mit Datum und Uhrzeit angezeigt, wenn ich diese geschrieben habe, sondern mit Datum und Uhrzeit des Beitrages, den ich auf dem anderen Blog kommentiere.

Das gilt auch für die Kommentare, die dort aufgeführt sind, die ich auf meinem eigenen Blog geschrieben habe.

So ist ein Kommentar vom 16.1.09, 08:46 Uhr in der "normalen" Kommentare korrekt gelistet, bei "anderswo" gedoch unter 14.1.09, 11:11 Uhr (den Daten des Beitrages selber).

Ich halte das für irreführend. Kann man das bitte beheben?
posts_bottom
posts_top

Registrierung geht nicht

"> ich hatte heute und auch irgendwann letztes Jahr
> versucht, mich auf dem Archivalia-Blog zu registrieren,
> aber immer erfolglos. Nach Drücken auf den
> "Registrieren"-Button kommt wiederholt die Meldung "Du
> musst das Anzeigen von Bildern in deinem Browser
> ermöglichen, um das Formular abschicken zu können!",
> sowohl mit Firefox als auch mit dem Internet Explorer.
> Ich wüsste nicht, an welchen meiner Einstellungen es noch
> liegen könnte, nach dem ich ein paar Optionen geändert
> hatte; ich habe mich auch schon dutzendfach irgendwo
> registriert. Das Anzeigen von Graphiken ist selbstredend
> nicht blockiert. Können Sie weiterhelfen?"

Ich habe keine Ahnung, woran das liegen könnte. Danke im voraus.
posts_bottom
posts_top

dateiname ist viel zu lange

hallo zusammen.
gerade habe ich eine datei hochgeladen, nun habe ich gesehen, der dateiname ist viel zu lange. sprich die felder, wie datei löschen ist gar nicht mehr sichtbar, welche ich für ein bearbeiten der datei brauche. kann mir jemand sagen wie ich die datei wieder löschen kann?
vielen dank
posts_bottom
posts_top

Linkliste "Blogroll" wird nicht angezeigt

Habe der Linkliste den Namen "Blogroll" gegeben, ein paar Links eingetragen, sie der Sidebar01 hinzugefügt, gespeichert - nix. Wird nicht angezeigt.

In meinem Skin habe ich beide Seitenleisten drinnen... Wo steckt der Fehler?

Danke für die Hilfe...
LG
Conny
posts_bottom
posts_top

Raffiniertes neues Spam-Konzept?

Hi, ich habe in letzter Zeit in meinen beiden kleinen, eigentlich sehr wenig besuchten Blogs vermehrt Kommentare von anonymen Gästen erhalten, die sich interessiert gaben, auf die Beiträge direkten Bezug nahmen und unter dem Besuchernamen auf verschiedene kommerzielle Webseiten verlinkten. Keine unseriösen Seiten, aber eben Firmenseiten. Die Einträge waren in einer Weise verfasst, die offenkundig starkes Interesse vorspiegeln sollte, so dass man sie nicht als Spam identifiziert.

Anfangs dachte ich mir noch nicht viel dabei, hab sie auch erst mal stehen lassen, obwohl mich die Firmenlinks befremdeten, aber nun scheint das überhand zu nehmen, ich habe zudem heute in einem andern Blog einen Kommentar unter demselben Namen mit demselben Firmenlink entdeckt, der auch bei mir kommentiert hatte.


Das Phänomen trat in einem meiner Blogs erstmals Mitte Dezember auf. Zunächst waren es belanglose Kommentare, die ich nicht weiter beachtete, dergleichen kommt ja immer wieder mal vor, weil manche Blogger querbeet surfen und nicht anders können als überall ihren Senf zu hinterlassen, mir fiel nicht mal auf, dass da Firmenlinks dahintersteckten.

Stutzig wurde ich erstmals durch einen merkwürdig enthusiastischen Kommentar, der absolut keinen Sinn zu ergeben schien: Zu einer Ausschreibung eines läppischen kleinen Schreibwettbewerbs schrieb ein völlig Fremder in etwa: Tolle Idee, ich kann zwar nicht schreiben, werde mich aber auf jeden Fall beteiligen und die Werbetrommel für die Aktion rühren. Da dachte ich mir: Häh? Wer schreibt den solchen Quatsch und wozu?
Das war am 23. Dezember. Am selben Tag verfasste jemand in meinem zweiten Blog einen Kommentar zu einem Gedicht mit der Bemerkung, sie (Frauenname) könne zwar nichts damit anfangen, werde sich aber noch intensiver damit beschäftigen. Wär mir für sich genommen nicht verdächtig erschienen, dergleichen Dummkommentare kriegt man in Litblogs öfter, aber zusammengenommen wars doch verdächtig und ich guckte mal auf die Links... es waren verschiedene Firmen, aber eindeutig rein kommerzielle Links. Soweit ich mich erinnere ein Kosmektikanbieter und eine Computerfirma.

Gestern nun kamen zwei "aggressivere" Spamkomms, aggressiver insofern, als gezielt Fragen gestellt wurden, um Aufmerksamkeit zu erregen.


Was mich daran überrascht ist, dass die Spammer offenkundig ziemlich viel Zeit und Mühe daran wenden, den Eindruck von Interesse zu vermitteln. Einer hat sogar einen Link nachgeschlagen und auf ein dort präsentiertes Bild Bezug genommen.


Die Werbestrategie, mittels gezielter, themenbezogener Kommenare Interesse zu wecken und so Besucher auf die eigene Website zu holen, kenne ich aus SEO-Blogs. Sofern man das selber macht, ist es ja auch durchaus legitim. Hier habe ich jedoch den Eindruck, dass es sich um eine Marketingfirma handeln dürfte, die Blogger mit ein paar läppischen Euronen dafür bezahlt, querbeet rumzuspammen und dabei Firmenlinks zu hinterlassen.

Zumindest kann ich es mir nicht anders erklären, denn der Aufwand steht offensichtlich in keinem Verhältnis zum Nutzen beiläufig und ziellos verteilter Links.



Es würde mich interessieren, ob anderen schon Ähnliches aufgefallen ist und was ihr davon haltet.

LG virago
posts_bottom
posts_top

Bezahlung

Ich habe gestern den Betrag fürs Blog Abonnement einbezahlt. Ich weiss schon dass das eigentlich einen Tag zu spät war, aber es waren dauernd Feiertage über Weihnachten und Neujahr. Frage: Wie lange dauert es bis ein Blog wieder freigeschaltet wird? Ich bekomme Entzugserscheinungen.
posts_bottom
posts_top

Hintergrundfarbe ändern

Wie änder ich denn die Hintergrundfarbe beim Big View. Also, ich meine quasi den Rahmen des Ganzen, anders gesagt, die zwei Streifen rechts und links vom Blog?
Dat passt nämlich farblich einfach nicht zum Gesamtbild!
posts_bottom
posts_top

Text im Kommentarfeld

Kann man das Kommentarfeld im Vorfeld mit einem (Hinweis)text belegen, der vielleicht sogar automatsch verschwindet, wenn ein Kommentator "seinen Kommentar" eingeben möchte?

Beispielsweise so:

Kommentarfeld
posts_bottom
posts_top

Aktualisierung der twoday-startseite

Seit einigen Tagen erscheint mein Blog https://booksandmore.twoday.net/ nicht mehr auf der twoday-Startseite, auch nicht nach ganz neuen Beiträgen oder Kommentaren. Woran liegt das?

Danke für eine Antwort oder Behebung des Problems!
Books and more
posts_bottom
posts_top

Keinen Freischaltcode erhalten, was tun?

Hallo, ich möchte mich bei Ihnen anmelden, erhalte aber keinen Freischaltecode. Auch nicht, wenn ich versuche mein Passwort neu anzufordern, was kann ich tun?

Vielen Dank.
posts_bottom

About
Account (Benutzername & Profil)
Administration
Advanced
Anmeldung
Archiv
Backlinks (Referrer)
Beiträge
Berechtigungen
Bezahlung
Bilder
Blog als Buch
Blog anlegen
Blog archivieren
Charts
Dateien
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development